No Prob-Lama
Tschüss Einhörner und Flamingos! Jetzt kommen die Lamas auf den Spieltisch!
Tschüss Einhörner und Flamingos! Jetzt kommen die Lamas auf den Spieltisch!
Im neuen Kartenspiel des Starnberger Spiele Verlages und der Autorin Tanja Philippeit ist es Ziel der Spieler, in einer Auslage von neun zunächst verdeckten Karten möglichst niedrige Werte zu sammeln. „No Prob-Lama“ könnte man da fast meinen. Aber weit gefehlt! Neben einer Portion Glück beim Kartenziehen ist bei „No Prob-Lama“ vor allem geschicktes Taktieren gefragt. Sonst steht man am Ende mit einer ungewollt hohen Punktzahl da. Und als wäre das nicht genug, können einem dann auch noch ein Drama-Lama oder ein Karma-Lama ganz schön in die Quere kommen.
Jeder Spieler erhält neun Karten, die er verdeckt in einem Rechteck angeordnet vor sich auslegt. Diese deckt man im Verlauf des Spiels auf und tauscht sie mit Karten vom Stapel aus. Ziel ist es, am Ende einer Runde möglichst niedrige Kartenwerte in seiner Auslage zu haben. Dabei kann man sogar Minuspunkte erzielen, indem man drei gleiche Karten in einer Reihe oder einer Spalte sammelt. Eine Runde endet, sobald ein Spieler alle neun Karten aufgedeckt hat. Wer dann die niedrigste Punktzahl hat, gewinnt die Runde und darf sich dafür einen Spielstein aus Holz in Form eines Lamas schnappen. Wer als erster drei Lama-Spielsteine gesammelt hat, d.h. drei Runden gewonnen hat, ist Sieger.
Doch ganz so einfach ist es natürlich nicht. Das Sammeln von Drillingen ist zwar äußerst reizvoll, gleichzeitig aber auch ziemlich riskant. Denn der Clou dabei ist: je höher die Zahlenwerte der Karten in einem Drilling sind, desto mehr Minuspunkte bekommt man. Wenn allerdings ein Mitspieler die Runde beendet, bevor man den Drilling vervollständigen konnte, bleibt man auf satten Pluspunkten sitzen. Und die will man in diesem Spiel schließlich auf keinen Fall haben. Also lieber auf Nummer sicher gehen und nur niedrige Karten sammeln oder doch lieber auf einen möglichst hohen Drilling spekulieren? So mancher Spieler kommt sogar auf die Idee, die Runde absichtlich schnell zu beenden, wenn seine Mitspielern gerade an einem Drilling mit hohen Karten basteln, um ihnen dadurch die Tour zu vermasseln. Für ordentlich Wirbel sorgen zwischendurch zu alledem auch noch die Sonderkarten. Mit dem Drama-Lama brummt man einem Mitspieler zusätzliche Punkte auf. Mit dem Karma-Lama dagegen muss man Minuspunkte verschenken. Da ist die Freude groß – für die anderen!
Während man also die eigene Auslage optimiert, muss ständig auch die der Mitspieler im Auge behalten werden. Und vor allem sollte man tunlichst vermeiden, eine Karte abzulegen, die der nächste Spieler für seine Drillings-Sammlung gebrauchen kann.
ist ein kurzweiliges Kartenspiel für alle Altersgruppen mit echtem Sucht-Potenzial! Wer eine Runde verloren hat, will garantiert in der nächsten die Nase vorn haben, so dass es selten bei nur einem Spiel bleibt. Die liebevoll und gleichzeitig witzig gestalteten Spielkarten mit blühenden Kakteen und frech grinsenden Lamas sprechen Kinder und Erwachsene gleichermaßen an. Besonders die niedlichen Lama-Spielsteine aus Holz, die man für eine gewonnene Runde erhält, lassen kleine und große Spielerherzen höherschlagen.
Packshot Front
72 dpi PNG 310 KB
Packshot Back
72 dpi PNG 100 KB
Spielkarten_Auslage
72 dpi JPG 102 KB
Heute schon gespielt? Das ist das Motto von Verlagsgründerin und Spieleautorin Tanja Philippeit. Seit 2016 entwickelt sie mit großer Leidenschaft spaßige und leicht zugängliche Familien- und Kartenspiele. … mehr erfahren
Starnberger Spiele
Maximilianstr.5
82319 Starnberg
verlag@starnberger-spiele.de
Tel.: 08151 – 97 21 210
Direktverkauf vor Weihnachten
Freitags von 14 – 17 Uhr
Samstags von 10 – 13 Uhr
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.