09. März 2020 – PRESSEMITTEILUNG
OSTERN KANN KOMMEN?
Doppel Hoppel ist ein wunderschönes Memospiel mit 36 hochwertigen Bildpaaren von Hasen und Kaninchen, das nicht nur zu Ostern große Freude bereitet. Dem Charme der lustigen Mümmelmänner kann sich kaum einer entziehen und um so manches Kartenpaar wird sich mit Sicherheit ein reger Wettstreit entwickeln. Doppel Hoppel bringt Spielspaß für die ganze Familie. Und ganz nebenbei trainiert man spielerisch auch noch das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit
2. Februar 2020 – www.süddeutsche.de
Spieleerfinderin aus Starnberg – Total verspielt
Tanja Philippeits erstes Werk ist auch ihr bislang erfolgreichstes, eine Emoji-Version von Mau-Mau. Nun will sie ein Memory über den Starnberger See herausbringen – und tüftelt schon am nächsten Projekt.
19. Januar 2020 – www.kinderspielmagazin.de
EISWÜRFELN
Eiswürfeln ist ein einfaches und schnelles Würfelspiel für die ganze Familie. Schön handlich, in einer kleinen Schachtel, so dass diese auch mal mitgenommen werden kann.
Der Spielmechanismus ist gut durchdacht und jede Entscheidung hat Einfluss auf das Spiel. Und wenn die Augen größer sind als der Geldbeutel, ist dies wie im normalen Leben, man hat Pech gehabt.
Eiswürfeln macht daher einfach viel Spaß und das Spiel beweist wieder, das gute Spiele nicht komplex sein müssen.
04. Dezember 2019 – Spieleblog
Eiswürfeln – Würfelspiel, das positiv überrascht!
02. Dezember 2019 – www.jolina-noelle.blogspot.com
Spieletipp – No Prob-Lama
No Prob-Lama ist ein Kartenspiel bei dem man versuchen muss die wenigsten Punkte zu ergattern in der Runde. Es werden Karten vor sich gesammelt und am Anfang dachte jeder von uns es sei das beste nur geringe Werte zu sammeln. Die Kaktuskarten haben sogar Minuswerte, doch bei der 2. Runde stellte ich fest, dass man auch ganz gut fährt mit hohen Werten, wenn man sie geschickt vor sich ablegt.
Wir lieben das Spiel und wundern uns echt, warum wir so lange gebraucht haben um uns da ran zu wagen.
27. November 2019 – www.kunterbunt79.com
Spieletipp – es geht ans Eis würfeln
… Das Spiel ist quadratisch, praktisch gut und somit kann man es auch mal mitnehmen, wenn man unterwegs ist. Das finde ich besonders klasse, denn wir gehen sehr gerne in unser Stammlokal und da versacken wir mal recht lange. Die Kids spielen dann gerne etwas zusammen und nicht immer ist es leicht etwas zu finden, was beiden mit dem hohen Altersunterschied gefällt. ….
23. Oktober 2019 – PRESSEMITTEILUNG
HEUTE SCHON IM WALD GEBADET?
Waldbaden ist ein anspruchsvolles und gleichzeitig entspannendes Gedächtnisspiel für alle Naturfreunde und Waldliebhaber. Auf der Suche nach den meisten Bildpaaren tauchen die Spieler in traumhafte Waldlandschaften ein. So trainieren sie nicht nur ihr Gedächtnis und konzentrieren sich darauf, die jeweiligen Bildpaare zu finden. Sie lernen nebenbei auch noch Fauna und Flora im Wald näher kennen und erleben die entspannende Wirkung der Waldmotive.
10. Oktober 2019 – www.simplyjaimee.de
Erwürfelt Euch einen leckeren Eisbecher … und das Geld zum Bezahlen gleich mit dazu!
Ganz wie im wahren Leben müsst Ihr Euch bei Eiswürfeln zuerst einmal für eine leckere Eisbechersorte entscheiden. Darf es ein fruchtiger Coppa Sorbetto (bestehend aus 4 Fruchteissorten), ein cremiger Coppa Latte (bestehend aus 4 Milcheissorten) oder doch lieber ein verführerischer Coppa Mista (bestehend aus 4 verschiedenen Eissorten) sein? Schwere Entscheidung? Dann freut Euch, dass Ihr diese nicht allein treffen müsst, denn glücklicherweise nimmt Euch der größte Würfel, den Ihr im Spielekarton entdecken könnt, die Qual der Wahl ab. Steht erst einmal fest, welchen Eisbecher Ihr in der aktuellen Runde zubereiten müsst, schnappt Ihr Euch alle übrigen 13 Würfel und versucht in einem oder mehreren Würfen die hierfür erforderlichen Eiskugeln und das nötige Kleingeld zu erwürfeln …
23. September 2019 – www.starnberger-seeleben.de
Ansichten einer Spielernatur
Ms. Meeple, Maskottchen des Starnberger Spiele Verlags, begeistert mit ihren Fotos auf Instagram eine wachsende Fangemeinde. Bevor sie das neue Spiel „Eiswürfeln“ auf Promotion-Tournee begleitet, trafen wir sie in Starnberg zum Gespräch.
Starnberger Seeleben: Ms. Meeple, empfinden Sie, als Botschafterin des Starnberger Spiele Verlags, Bezeichnungen wie „Spielfigur“ oder „Pöppel“ als Reduzierung?
16. September 2019 – PRESSEMITTEILUNG
EIS (-WÜRFELN) GEHT IMMER!
Schokolade, Haselnuss und Pistazie? Oder doch lieber Erdbeer, Melone und Heidelbeer? Wer kennt das nicht? Die Entscheidung fällt nicht leicht, wenn man vor der Eistheke steht. Am liebsten würde man alle Sorten probieren!
Eiswürfeln ist ein köstlicher Würfelspaß für alle kleinen und großen Eisliebhaber. Mit etwas Glück und einer guten Portion Risikofreude würfelt man sich aus verschiedenen Eissorten einen leckeren Eisbecher zusammen und sammelt dafür Punkte. Doch Vorsicht, wenn man zu gierig ist und am Ende nicht genug Geld gewürfelt hat, um das Eis auch bezahlen zu können, geht man leer aus.
22. August 2019 – www.freunde.one
No Prob-Lama: Geheimtipp!
No Prob-Lama hat uns überrascht. Es ist eine neuartige Form von Kartenspiel und gehört für uns zu den 14 besten Spielen für einen lustigen Spieleabend weil es mal ein wirklich neues Spielekonzept ist! Bei der allerersten Runde dachten wir noch “da passt was nicht”. Bei Runde zwei entfaltet das Spiel seine Magie und plötzlich wird vieles logisch …
17. Juni 2019 – www.kunterbunt79.com
No Prob-Lama – jetzt wird gespielt
… Das Spiel ist echt toll und man muss nur etwas Risikobereiter sein.
Wir spielen es sehr gerne und werden es auf jeden Fall mit in den Urlaub nehmen, denn durch seine Größe nimmt es nicht viel Platz ein. Die Karten sind auch sehr robust und nicht so dünn gestaltet.
Positiv ist auch, dass man es mit recht vielen Spielern spielen kann und je mehr dabei sind, desto mehr macht es Spaß. Es fördert das Rechnen, die Taktik und die Vorausschau. Wir können es euch empfehlen, denn es ist für jedermann geeignet.
21. April 2019 – www.produkt-testwelt.blogspot.com
Großer Spielspaß mit No Prob-Lama!
… Bei uns Zuhause begeisterte No Prob-Lama sowohl die kleinen als auch die großen Kartenspieler. Es ist ein kurzweiliges, kniffliges und vor allem lustiges Spielvergnügen. Mit der richtigen Strategie und dem nötigen Glück ist einem der Sieg so gut wie sicher. Wenn einen nicht gerade ‘Drama-Lama’ oder ‘Drillinge’ der Gegner behindern. Kurzum ein ausgelassener Spielspaß für die gesamte Familie!
22. Oktober 2018 – www.glam-magazine.de
No Prob-Lama oder was Starnberg außer Natur noch zu bieten hat
… Das kurzweilige Kartenspiel für alle Altersgruppen hat echtes Sucht-Potenzial. Wir spielen mal eben nur ein Spiel? Denkste! Runde um Runde und Spiel um Spiel begleiten Euch die liebevoll und witzig gestalteten Spielkarten mit frech grinsenden Lamas und blühenden Kakteen. Nicht zu vergessen die niedlichen Lama-Spielsteine aus Holz. Das Spiel liegt voll im Trend – Lamas sind die neuen Einhörner. …
21. Oktober 2018 – www.kinderspielmagazin.de
No Prob-Lama
“Fazit: No Prob-Lama ist ein Kartenspiel, das Laune macht. Durch einfache Regeln kann schnell losgelegt werden. Neben niedlich und witzig gestalteten Karten stechen die Holzlamas hervor, mit denen jeder seinen Spielstand nachweist. Zusatzmaterial, wie Stift und Block, werden dadurch nicht benötigt. Auch wenn man strategisch vorgehen muss, spielt der Glücksfaktor eine große Rolle. Denn niemand weiß vorher, welche Kartenwerte gezogen werden. No Prob-Lama ist ideal für einen vergnüglichen Spielenachmittag mit der Familie oder unter Freunden. Auch zu zweit macht es großen Spaß.”
17. Oktober 2018 – www.spielregeln-spielanleitungen.de
Emojical Mau-Mau-Kartenspiel von Starnberger Spiele
Spielbeschreibung & Spielregeln
“Wem das klassische Mau-Mau Spaß macht, dem wird auch „emojical“ gefallen. Der Klassiker wurde optisch aufgefrischt, sodass es auch die jüngere Generation wieder anspricht. Das Regelwerk ist gewohnt einfach und auch für Neueinsteiger schnell zu verstehen. Für den Preis von ca. 10 bis 13 Euro bekommt man eine ganze Menge Spielspaß, der Jung und Alt erfreut und sich auch bestens für gemütliche Runden mit bis zu 10 Personen eignet.”
12. Oktober 2018
Spielend für Toleranz
„Spielen steht für ein respektvolles Miteinander, für Gleichheit, Fairness und Dialog. Spielen verbindet statt auszugrenzen. Spielen steht für genau die menschlichen Werte, die aktuell bedroht sind“, heißt es von der Aktion “Spielend für Toleranz”, die von Martin Klein, Udo Bartsch und Harald Schrapers ins Leben gerufen wurde.
Auch wir beteiligen uns und setzen damit ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, für ein tolerantes Miteinander!
26. September 2018 – Starnberger Merkur
Sie will doch nur spielen
… Mutig geworden entwickelte Philippeit Spiel Nummer zwei mit dem Titel „No Prob-Lama“. Als Motive nahm sie Lamas und stachelige Kakteen in jeder Form. Doch mit 1000 Stück fing sie gar nicht erst an, sondern startete gleich mit einer Erstauflage von 5000 Stück. Als Testpersonen werden die Elf- und 14Jährigen Töchter an den Entwickler-Tisch geholt. „Die haben einen Mordsspaß daran und sagen mir auch ganz klar, wenn ihnen ein Motiv nicht gefällt oder wenn die Regeln zu kompliziert sind.” …
25. September 2018 – www.amper-kurier.de
Erfolgreich mit der Entwicklung von Spielen
Mit den Gesellschaftsspielen ist das so eine Sache. Die einen können nicht ohne, die anderen ergreifen die Flucht, werden sie zu Spieleabenden eingeladen. Nicht so Tanja Philippeit. Die Starnberger Psychologin gründete einen Verlag und hat mittlerweile zwei Kartenspiele auf den Markt gebracht.
31. Juli 2018 – www.jolina-noelle.blogspot.com
Geniales Spiel: Emojical Mau-Mau
Heute möchte ich Euch das Spiel vorstellen, das wir im Urlaub ständig gespielt haben, ich hatte weitere Spiele dabei, die nicht angerührt wurden, immer nur Emojical Mau-Mau! … Ich finde diese Variante von Mau-Mau ist ein ideales Reisespiel und auch perfekt für Familien, wir haben ziemlich viel dabei gelacht.
01. Juli 2018 – PRESSEMITTEILUNG
TSCHÜSS EINHÖRNER UND FLAMINGOS!
Jetzt kommen die Lamas auf den Spieltisch!
Weniger ist mehr – das ist hier das Motto. Im neuen Kartenspiel von Tanja Philippeit versucht jeder Spieler in seiner Auslage von neun Karten möglichst niedrige Werte zu sammeln. „No Prob-Lama“ könnte man da fast meinen. Aber weit gefehlt! Neben einer Portion Glück beim Kartenziehen ist bei „No Prob-Lama“ vor allem geschicktes Taktieren gefragt. Sonst steht man am Ende mit einer ungewollt hohen Punktzahl da. Und als wäre das nicht genug, können einem dann auch noch ein Drama-Lama oder ein Karma-Lama ganz schön in die Quere kommen.
18. Oktober 2017 – www.geschichten-planet.de
Spiele-Empfehlung: Emojical Mau-Mau
… Tanja Philippeit, der Spieleerfinderin dieses Kartenspieles, ist etwas ganz Besonderes gelungen: Sie hat ein bekanntes Spiel so aufgepeppt, dass es modern daherkommt, einen ganz eigenen Charme hat und Abwechslung und Unerwartetes ins Spiel bringt. Mein 6-jähriger Mittester und ich sind restlos begeistert. Unsere Empfehlung: Unbedingt ausprobieren! …
29. August 2017 – www.jungundaltspielt.de
Hieroglyphen unserer Zeit – oder Mau Mau mal anders: Emojical Mau-Mau
… „Emojical Mau-Mau“ ist das ideale Spiel für eine generationengemischte Gruppe, die gerne etwas leichtes und lustiges auf den Tisch bringen möchte. Auf der einen Seite werden Menschen angesprochen, die bereits früher Mau-Mau gespielt haben und auf der anderen Seite wird das bekannte Spielprinzip für Kinder und Jugendliche durch die Emojis cool umgesetzt. Es muss nicht immer eine komplett neue Spielidee auf den Tisch kommen um zu begeistern. Klassiker bieten gerade in altersgemischten Runden einen hohen Spielreiz.
18. April 2017 – www.aprilstiftung.de
Heute schon gespielt? – Tanjas Erfolgsgeschichte
Ich weiß es noch wie heute. An einem sonnigen Tag im Juli 2016 klingelte ein freundlicher LKW-Fahrer an der Tür und stellte eine Palette mit 46 Kartons vor der Garage ab. Für ihn war es eine Lieferung wie jede andere. Für mich einer der spannendsten Momente in meinem Leben. In den Kartons befanden sich 1.000 Spiele. Die erste Auflage meines selbst entwickelten und im Eigenverlag produzierten Spiels. Wie kommt man als Psychologin auf die Idee, einen Spieleverlag zu gründen? …
März 2017 – www.goodnews-for-you.de
Emojical Mau-Mau weckt wieder die Lust am Spielen
November 2015, Hamburg. Ich lerne Tanja Philippeit auf einer Fortbildung zum Thema „Smart Business Concepts“ kennen. Wir sind da, um unsere Vision in ein Unternehmen zu verwandeln, das uns mit Freude erfüllen, wirtschaftlich tragen und auch noch genügend Zeit für uns selbst lassen soll. Smart eben. Tanja stellt ihre Idee vor – ein Spiel, irgendwie mit Emojis. Vielleicht aus Holz… So wirklich verstanden habe ich die Spiele-Idee damals nicht gleich und war bestimmt auch nicht die Einzige in unserem Kurs. Umso mehr bewundere ich, was eineinhalb Jahre später daraus geworden ist: der Verlag Starnberger Spiele und ein Emojical Mau-Mau mit Suchtpotenzial. ….
24. März 2017 – www.kinderspielmagazin.de
Angesagt – Tanja Philippeit
Kinderspielmagazin: Sehr geehrte Frau Philippeit, Sie sind Autorin, Verlegerin und promovierte Psychologin. Wie wird aus einer Psychologin eine Spieleautorin und Verlegerin?
Tanja Philippeit: Mich haben vor allem mein eigener Spaß am Spielen und meine unternehmerische Neugier dazu gebracht. Ein eigenes kleines Unternehmen aufzubauen, hatte mich schon lange gereizt. Auf der Suche nach passenden Geschäftsideen bin ich immer wieder beim Thema Spielen hängengeblieben. Im Herbst 2015 habe ich den Schritt dann einfach gewagt und eine meiner Spielideen so weit vorangetrieben, dass ich sie im eigenen Verlag veröffentlichen konnte. …
18. Februar 2017 – www.simplyjaimee.de
Emoji-Spaß im Spieleschrank: Ein Kartenspielklassiker im neuen Look
… Die Stars des Spiels „Emojical Mau-Mau“ sind neben den bunten Emojis die neuen Aktionskarten, die Spaß und Spannung ins Spiel bringen und den Gewinner in spe ganz schnell zum Spieler mit den meisten Karten werden lassen. Nur nie zu schnell in Sicherheit wähnen … im Spiel gibt es genug „fiese“ Karten, die nur darauf warten, zum Zuge zu kommen!
18. Februar 2017 – www.kinderspielmagazin.de
Spieltest: Emojical Mau-Mau
… Insgesamt eine frische Idee, um MauMau in die Neuzeit zu transportieren. Die Regeln sind einfach und verständlich und die neuen Karten fügen sich wunderbar in den gesamten Spielablauf ein.
Dadurch wird alles flotter und macht einfach nur Spaß. Herausgekommen ist ein kurzweiliges, unterhaltsames Spiel, welches man garantiert nicht nur einmal spielt.
14. Dezember 2016 – www.tollabea.de
Lustige Emojis als Mau-Mau
Gemeinsame Spielstunden mit Groß und Klein finden wir in der Redaktion toll und ganz wichtig für die Familie. Egal, ob Karten- oder Brettspiele – selbst erfundene Regeln und Spieloberflächen oder Spiele für ausgeklügelte Strategien – in unseren Familien wird ständig gespielt. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir von einem tollen Spiel hören, welches auf Altbekanntem aufbaut und neu interpretiert wurde. Wenn die Regeln kinderleicht sind und Groß und Klein ohne großes Regelstudium losspielen können. …
6. Dezember 2016 – www.muenchen.mitvergnuegen.com
11 super Weihnachtsgeschenke made in München
Heute spielen angeblich alle – von der Oma bis zum Enkelkind – nur noch mit ihren Handy, dabei kommen doch vor allem beim Kartenspielen die “Leit’ zam”. Dass sich das nicht widersprechen muss, beweist das neue Emojical Mau-Mau, das einfach unsere digitalen Emoji-Freunde mit dem guten alten Kartenspiel kombiniert. Es ist das erste Spiel des Starnberger Spieleverlags von Tanja Philippeit. …
27. November 2016 – www.smartbusinessconcepts.de
Solopreneur Produzentin mit frechem Spiel
Das zweite Beispiel unserer Serie „Mut zur Lücke“ ist Tanja Philippeit mit ihrem Verlag „Starnberger Spiele“. An diesem Beispiel sieht man, was man beim Start eines Smart Business nicht unbedingt alles sofort auf der Website sieht. Und zeigen damit, dass Sie Ihre Website unbedingt auch dann starten sollten, wenn Sie Ihr Produkt anfangs eigentlich an anderer Stelle verkaufen. …
26. November 2016 – www.kleine-familienwelt.de
Spielspaß für die ganze Familie mit dem neuen Emojical Mau Mau!
….Wir hatten so viel Spaß! Auch unser Nesthäkchen Isabel konnte problemlos mitspielen, da sie die Regeln ja im Grunde kennt. Den Dreh mit den Aktionskarten hatte sie schnell raus. Lediglich beim Karten halten benötigt sie noch Unterstützung. Tobias nimmt das Emojical Mau Mau übrigens fast täglich mit in die Schule. Die Kids finden es klasse und haben echt viel Spaß damit. …
01. August 2016 – PRESSEMITTEILUNG
Neuer Spielspaß für die ganze Familie
Mau-Mau Kartenspiel im coolen Emoji-Design
Wer kennt es nicht, das gute alte Mau-Mau Kartenspiel? Mit „Emojical Mau-Mau“ hat der Starnberger Spiele Verlag dem angestaubten Klassiker jetzt nicht nur optisch einen neuen Anstrich verliehen. Das erste Kartenspiel der Autorin Tanja Philippeit ist eine lustige und abwechslungsreiche Variante des alt bekannten Kartenspielklassikers.
Sie möchten über den Starnberger Spiele Verlag berichten?
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Bildmaterial:
Sie möchten eines unserer Spiele testen und darüber berichten?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir senden Ihnen gerne ein Rezensionsexemplar zu.